Wenn der Name Mallorca fällt, verbinden viele Menschen damit sofort den Ballermann 6, doch es gibt sehr viel mehr, vor allem sehr viel mehr Schönes und Anspruchsvolles, auf dieser Insel, die mit knapp 10 % der Touristen die zweitbeliebteste Urlaubsregion Spaniens darstellt. Dies liegt vor allem an der großen Abwechslung, die diese Insel bietet und dem Klima, das besonders für deutsche Touristen als sehr angenehm beschrieben werden kann.
Die Durchschnittstemperatur auf Mallorca beträgt 16 Grad, wobei die Winter mit 8 Grad relativ mild und regenreich und die Sommer mit durchschnittlichen 24 Grad angenehm warm, aber auch trocken, sind, wobei man auch sagen muss, dass in den Sommermonaten oft Temperaturen um die 30 Grad vorherrschen, die unter anderem dafür sorgen, dass die Wassertemperatur im Sommer bei ungefähren 25 Grad liegt und somit ideale Temperaturen vorliegen. Wie oben bereits erwähnt, überzeugt die Insel oft durch die hohe Abwechslung in der Landschaft, die überhaupt erst durch die Größe der Insel ermöglicht wird. Bei einer Ost-West Ausdehnung von knapp 100 Kilometern und einer Nord-Süd Ausdehnung von knapp 80 Kilometer hat Mallorca mit einer Küstenlänge von fast 550 Kilometern insgesamt eine Fläche von 3.603,7155 Quadratkilometern. Neben einem Gebirgszug im Nordwesten, der über zehn Eintausender und auch den knapp 1500 m hohen Puig Major verfügt, und kleinerer Hügelflächen im Nordosten verfügt die Insel im zentralen Bereich hauptsächlich über flaches Land, das nur selten von Hügeln unterbrochen wird, sowie über schöne Strände an den Küsten.
Trotz der fast 1 Million Einwohner und den Bildern vom überlaufenen Ballermann, der im übrigen heute gar nicht mehr so stark besucht wird, wie noch vor einigen Jahren, schließlich wollte auch die Regierung dieses Motto loswerden und verhang frühe Sperrstunden, finden sich überall ruhige Plätze, um auch die Erholung und Entspannung, die ein Urlaub bieten sollte, genießen zu können. Aber neben der wunderschönen Natur und der Landschaft besticht Mallorca auch mit einigen Sehenswürdigkeiten, die den Besucher oft in ihren Bann ziehen. Allen voran steht da natürlich die Inselhauptstadt Palma, die durch ihren städtischen Flair und die oft traditionelle Bauweise der Häuser mit den engen Gassen der Altstadt den Besucher verzaubert und Attraktionen, wie den Hafen und die Stierkampfarena, bietet. In der Umgebung lassen sich zahlreiche Aqua Parks und ein Delphinarium finden, die ebenso interessant sind, wie die zahlreichen Anlagen mit exotischen Vögeln. Weitere Highlights sind ein Besuch der Höhlen von Porto Christo, sowie der römischen Ruinen in Alciuda, die viel von der langen Geschichte der Insel erzählen und so wohl auch als kultureller Höhepunkt bezeichnet werden können. Aber auch die zahlreichen Sportangebote stellen für den Aktivurlauber ein hervorragendes Angebot dar, das sämtliche Indoor und Outdoor Sportarten umfasst, wobei natürlich auf Grund der Insellage sämtliche Wassersportarten dominieren. Ob nun Schwimmen, Tauchen oder Sportboot fahren, angeboten werden sie an vielen Stränden der Insel, sodass sie als die Basics bezeichnet werden können. Darüber hinaus werden oft auch Wasserski und Jetski angeboten, sodass es auf dem Wasser auch mal rasanter zugehen kann. Mallorca bietet mit seiner großen Vielfalt also eigentlich die passenden Angebote für fast jeden Urlauber.