Auf Kanarische Inseln reisen heißt, einen Urlaub in schöner Umgebung rund um das Jahr erleben zu können. Egal zu welcher Jahreszeit die Kanarischen Inseln bereist werden, wirklich kalt ist es hier nie. Aufgrund der Nähe zum Afrikanischen Kontinent und damit der klimatischen Einflüsse ist auch im europäischen Winter hier noch ein mildes Klima anzutreffen.
Auf Kanarische Inseln Reisen heißt, einen Urlaub auf einer der Inseln im östlichen Zentralatlantik zu erleben, die in einer Entfernung von 100 bis maximal 500 Kilometern zum südlich gelegenen Marokko zu finden sind. Insgesamt sieben Hauptinseln, bei denen die bekanntesten Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria sind, sowie sechs Nebeninseln bilden die Kanarischen Inseln. Auf Kanarische Inseln reisen heißt dabei auch, ein Urlaubsziel mit sowohl geologisch interessantem Hintergrund zu bereisen als auch eine vielfältige Flora und Fauna erleben zu dürfen. Bedingt durch den vulkanischen Ursprung der Inseln bedeuten auf Kanarische Inseln Reisen, dass man hier beim Badeurlaub nicht nur den klassischen weißen Strand erlebt, sondern auch eindrucksvollen schwarzen Sand, der auf den geologischen Hintergrund der Inseln verweist.
Auf Kanarische Inseln reisen bringt angenehm mediterranes subtropisches Klima für den Urlaub. So haben die Kanarischen Inseln aufgrund ihrer ganzjährig milden Temperaturen auch die Bezeichnung “Inseln des ewigen Frühlings” inne. Durch den kontinuierlichen kühlen Kanarenstrom, einem Teil des Golfstroms, findet ein stetiger Temperaturausgleich statt. Dabei sind es die milden Passatwinde, die heiße Luftmassen aus der Sahara fernhalten. Durch die günstigen Windbedingungen kann auf Kanarische Inseln reisen auch einen Urlaub mit viel Wassersport bringen, denn die Windbedingungen sind hier gerade für Surfer ideal. Auch wenn der Winter regenreicher als die übrigen Jahreszeiten ist, kann man trotzdem auch zu dieser Jahreszeit angenehm auf die Kanarischen Inseln reisen. Während der Winter auf den Kanarischen Inseln recht mild verläuft und durchschnittliche Temperaturen von etwa 17 Grad Celsius bietet, ist auch der Aufenthalt im Sommer auf den Kanarischen Inseln nicht zu heiß, denn höher als bis 25 Grad Celsius klettert das Thermometer auch im Hochsommer nicht.
Auch wer am Naturschutz sehr interessiert ist, kann auf Kanarische Inseln reisen, denn hier finden sich insgesamt 146 Naturschutzgebiete, was gewährleistet, dass der Tourismus die ursprüngliche Natur hier nicht zerstören kann.