Lloret de mar

Lloret de mar, die Partystadt. Viele sagen, hier tobe der "Spring Break" Europas. Aber auf jedenfall steht der Name für ungetrübten Badespaß, vergnügliche Ferienfreuden und Party ohne Ende. Strand, Sonne und zahlreichen Party-Locations locken viele Partyurlauber an und machen die Stadt zu einer der beliebtesten Orte für diese Art von Urlaub in Spanien. In seinen weit über 100 Bars und Diskotheken geht es nachts heiß her wenn die meist jüngeren Besucher ihre Partys feiern.

Aber auch tagsüber hat Lloret de mar durchaus etwas zu bieten. Die an der Costa Brava zwischen Blanes und Tossa de Mar liegende Stadt mit den Stränden von Canyelles, Lloret, Fenals, Boadella und Santa Cristina und dem sehr milden Klima ist auch für den normalen Badeurlauber ein lohnendes Reiseziel.

Nicht versäumen sollte man, die Füße der Bronzestatue Dona Marinera zu berühren und dabei den Horizont zu betrachten. Angeblich soll dies Glück bringen und Wünsche sollen in Erfüllung gehen.
Die 1966 von Ernest Maragall geschaffene Statue ist schnell zu einem der wichtigsten Wahrzeichen von Lloret de mar geworden. Sie zeigt eine Frau, die mit erhobener Hand grüßend auf das Meer hinausblickt.

Auch ein Wahrzeichen der Stadt, allerdings ein wenig älter, ist die Festung Sant Joan aus dem 11. Jahrhundert. Sie befindet sich auf dem Hügel, der den Strand von Lloret vom Strand von Fenals trennt. Leider sind außer einigen Fundamenten nur noch ein Turm erhalten geblieben, in dem mittlerweile ein Museum untergebracht ist. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf Lloret und das Meer.

Aber auch für Naturliebhaber hat Lloret de mar mit seinem botanischen Garten Els jardins de Santa Clotilde etwas zu bieten. Der 1919 fertiggestellte Garten wurde im Stil der italienischen Renaissance mit vielen Springbrunnen und kleinen Teichen angelegt.

*/