Das Klima und somit auch das Wetter Andalusien sind von großen Unterschieden geprägt. Die Region Sierra de Grazalema ist das regenreichste Gebiet in Spanien während die Cabo de Gata die regenärmste Region aufweist in ganz Kontinentaleuropa. Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Stadt Almeria, werden Sie auf jeden Fall mit schönen Tagen rechnen können, denn diese Stadt hat die meisten Sonnenstunden im Jahr. Hier scheint die Sonne rund 3000 Stunden jährlich und die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 18 und 19 Grad. Die Wassertemperatur ist im Winter höher als die Lufttemperatur.
Andalusien verfügt über ein typisch sehr mildes mediterranes Klima, mit einem warmen, zum Teil sehr heißen Sommer in der Region Costa de Sol und den östlichen Gebieten. Im Juli und August liegen die Höchsttemperaturen hier um die 40 Grad. Durch den küstenbedingten Wind werden Sie die hohen Temperaturen jedoch nicht als so drückend empfinden wie beispielsweise in Sevilla.
Bevorzugen Sie eher weniger heißere Regionen, ist das Gebiet ab Tarifa, im Westen Spaniens eher geeignet, da dort in der Regel die Temperaturen 10 Grad niedriger sind und ein kräftiger Wind vorherrscht.
Das Wetter Andalusien ist lediglich in den Monaten von Dezember - Februar als angenehm zu bezeichnen, den die Tagestemperaturen liegen zwar immer noch um die 20 Grad sind jedoch für Wintermonate doch recht mild.
Sind Sie kein Freund von Massentourismus, ist diese Jahreszeit die angenehmste, da die typischen Urlaubsorte eher übersichtlich sind.
Während im Landesinneren und den Küstengebieten die Temperaturen Andalusien als angenehm zu empfinden sind, fallen sie in den Wintermonaten in den Gebirgsregionen um ein vielfaches und es wird empfindlich kühl.
Das Wetter Andalusien in den Gebieten des Gebirges ist in den Sommermonate hingegen als sehr angenehm zu bezeichnen, während Sie im Binnenland auch Nachts mit zum Teil noch 30 Grad rechnen müssen.
Das regenreichste Gebiet in Spanien ist die Region Sierra de Grazalema aber vorwiegend in den Wintermonaten, während die Sommermonate nahezu regenfrei sind.