Andalusien Karte

Andalusien, liegt im Süden der Iberischen Halbinsel und grenzt im Westen direkt an Portugal. An der Südküste Andalusien beginnt das Mittelmeer und den Atlantik. Die nur 14 km entfernte afrikanische Küste ist bei Cadiz über die Straße von Gibraltar, in kürzester Zeit zu erreichen.

Auf der Andalusien Karte ist eine Fläche von 88.000 km² angegeben. Das entspricht 17% des spanischen Staatsgebietes. Andalusien ist damit die zweitgrößte Region Spaniens und wie man auf der Andalusien Karte leicht erkennt, ist es von seiner inneren Komplexität mit vielen europäischen Ländern vergleichbar. Laut Andalusien Karte befindet Andalusien sich zwar in der warmgemäßigten Klimazone, beinhaltet jedoch große innere Unterschiede. Trockene und heiße Sommer, über dreihundert Sonnentage im Jahr und wüstenartige Gebiete wechseln sich in den Erhebungen der Sierra Nevada mit dem bedeutendsten Wintersportgebiet Südosteuropas und den niederschlagreichsten Gebieten Spaniens ab.

Mit 800 Kilometern Küste, zwei Nationalparks und einem in der Welt einmaligen kunsthistorischem Erbe bietet Andalusien hervorragende Voraussetzungen für einen blühenden Tourismus. Auf der Andalusien Karte sind die 8 Provinzen Andalusiens, nämlich Almería, Cádiz, Córdoba, Granada, Málaga, Huelva, Jaén und Sevilla verzeichnet Jede von ihnen hat ihre eigene faszinierende Geographie und architektonisches Kulturerbe.

Córdoba, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist die ehemalige Hauptstadt des arabisch besetzten Spaniens und damit auch ein bedeutendes Zentrum früher arabischer Kultur, Wissenschaft und Architektur. Auch die Provinz Granada mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und bedeutenden Kulturdenkmälern ist ein geschichtsträchtiger Ort ersten Ranges, von hier aus wurden nämlich die Reisen des Christoph Columbus vorbereitet. Sevilla ist sowohl der Name für die größte Provinz, als auch für die Hauptstadt Andalusiens, die schon 1000 v. Chr. Ihre Anfänge nahm und ein entsprechend historischer Ort ist.

*/